
Die verbliebene Eigensekretionsrate ist die insbesondere durch eine C-Peptid-messbare Restleistung der Insulin produzierenden Zellen. Diese wird durch den Autoimmunprozess beeinträchtigt. In aller Regel sinkt die verbliebene Eigensekretionsrate beim Diabetes mellitus nicht sofort auf Null, sondern erst nach mehreren Jahren. Lediglich beim pankreo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verbliebene_Eigensekretionsrate
Keine exakte Übereinkunft gefunden.